Wie pflege ich trockene Haut richtig?

Trockene Haut kann nicht nur unangenehm sein, sondern auch zu Rötungen, Juckreiz und kleinen Rissen führen. Besonders in den Wintermonaten oder bei empfindlicher Haut ist eine gezielte Pflege entscheidend. In diesem Beitrag lernst du, wie du trockene Haut effektiv versorgst – Schritt für Schritt.

Wie pflege ich trockene Haut richtig?

Die Haut verliert täglich Feuchtigkeit – durch Kälte, Heizungsluft, falsche Pflege oder zu häufiges Waschen. Wer trockene Haut hat, braucht eine Routine, die Feuchtigkeit spendet und die Hautbarriere schützt.

1. Feuchtigkeitsspendende Pflegeprodukte

Greife zu Cremes oder Lotionen, die speziell für trockene Haut entwickelt wurden:

  • Urea (bindet Feuchtigkeit in der Haut)
  • Hyaluronsäure (sorgt für Volumen und Feuchtigkeit)
  • Glycerin (stärkt die Hautbarriere)

Trage die Pflegeprodukte großzügig auf – idealerweise morgens und abends. Bei sehr trockener oder juckender Haut kann auch eine Rücksprache mit der Apotheke sinnvoll sein.

2. Sanfte Reinigung statt aggressive Seifen

Viele Reinigungsprodukte entziehen der Haut Fett und Feuchtigkeit. Achte auf:

  • Seifenfreie Waschstücke
  • pH-neutrale Reinigungsmilch
  • Duftstofffreie Duschgels

Auch heißes Wasser kann die Haut zusätzlich austrocknen. Besser: lauwarm duschen – nicht länger als 10 Minuten.

3. Pflege nach dem Duschen

Nach dem Waschen ist die Haut besonders aufnahmefähig. Nutze den „Feuchtigkeitsmoment“:

  • Haut nur sanft abtupfen – nicht rubbeln
  • Cremen, solange die Haut noch leicht feucht ist
  • Reichhaltige Pflegeprodukte für trockene Stellen

Diese einfache Maßnahme hilft, die Feuchtigkeit in der Haut zu binden und Trockenheit vorzubeugen.

4. Raumklima verbessern

Vor allem im Winter sinkt durch Heizungen die Luftfeuchtigkeit – das merkt auch die Haut:

  • Luftbefeuchter nutzen (z. B. im Schlafzimmer)
  • Regelmäßig lüften – mindestens 2× täglich
  • Pflanzen aufstellen – sie regulieren das Raumklima

Auch ausreichend Wasser trinken ist wichtig – mind. 1,5 Liter täglich.

5. Bei Hautproblemen: medizinisch abklären

Wenn die Haut juckt, schuppt oder sogar einreißt, solltest du ärztlichen Rat suchen. Denn hinter chronisch trockener Haut können auch Erkrankungen wie Neurodermitis oder Ekzeme stecken. In manchen Fällen ist eine spezielle Salbe oder medizinische Creme nötig.

Fazit: Trockene Haut gezielt pflegen

Mit der richtigen Pflege kannst du trockene Haut in den Griff bekommen – auch in der Heizsaison. Achte auf rückfettende Reinigung, feuchtigkeitsspendende Cremes und ein gutes Raumklima. Und wenn du unsicher bist: Lass dich in deiner Apotheke vor Ort individuell beraten.