Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Kann ich ein Medikament zurückgeben, wenn es mir nicht hilft?
in AllgemeinIn der Regel ist die Rückgabe von Medikamenten in Apotheken nicht möglich, auch wenn sie nicht die gewünschte Wirkung zeigen. Medikamente können aus Sicherheits- und Hygienegründen nicht wieder in den Verkauf gebracht werden. Wenn ein Medikament nicht hilft, sprich mit deinem Arzt oder Apotheker, um mögliche Alternativen zu finden. Alternativen, wenn ein Medikament nicht hilft […]
Apotheke, was ist das?
in AllgemeinDieser Beitrag erklärt dir, was eine Apotheke ist und welche Dienstleistungen sie bietet. Erfahre, wie eine Apotheke dir bei der Gesundheitsversorgung helfen kann. Apotheke, was ist das? Eine Apotheke ist ein Ort, an dem Medikamente und medizinische Produkte verkauft werden. Apotheken bieten auch Beratung zu Medikamenten und deren Anwendung an und führen Gesundheitschecks wie Blutdruckmessungen […]
Wie entsorge ich abgelaufene oder nicht mehr benötigte Medikamente?
in AllgemeinAbgelaufene oder nicht mehr benötigte Medikamente sollten ordnungsgemäß entsorgt werden, um Umweltverschmutzung zu vermeiden und die Sicherheit zu gewährleisten. Die meisten Apotheken nehmen alte Medikamente zurück und entsorgen sie fachgerecht. Alternativ können Medikamente auch in den Hausmüll gegeben werden, aber nicht in die Toilette oder das Waschbecken, da dies das Grundwasser verunreinigen kann. Tipps zur […]
Arzt, was ist das?
in AllgemeinIn diesem Beitrag erfährst du, was ein Arzt ist und welche Rolle er im Gesundheitssystem spielt. Von der Diagnose bis zur Therapie, lerne mehr über die Aufgaben eines Arztes. Arzt, was ist das? Ein Arzt ist ein medizinischer Fachmann, der ausgebildet ist, Krankheiten zu diagnostizieren, zu behandeln und vorzubeugen. Ärzte sind in verschiedenen Fachbereichen tätig, […]
Wie bewahre ich meine Medikamente richtig auf?
in AllgemeinDie richtige Aufbewahrung von Medikamenten ist wichtig, um deren Wirksamkeit und Sicherheit zu gewährleisten. Die meisten Medikamente sollten an einem kühlen, trockenen Ort aufbewahrt werden, der vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist. Badezimmer sind aufgrund der hohen Luftfeuchtigkeit oft ungeeignet. Tipps zur Aufbewahrung von Medikamenten Lagere Medikamente außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren. Verwende Originalverpackungen, […]
Was mache ich, wenn ich eine Dosis meines Medikaments vergessen habe?
in AllgemeinWenn du eine Dosis deines Medikaments vergessen hast, solltest du zunächst die Packungsbeilage lesen, in der in der Regel Hinweise für solche Situationen gegeben werden. Häufig wird empfohlen, die vergessene Dosis so bald wie möglich nachzuholen, es sei denn, die nächste geplante Einnahme steht kurz bevor. Empfehlungen bei vergessener Einnahme Halt die Einnahmezeitpunkte so genau […]
Kann ich eine Beratung zu Wechselwirkungen von Medikamenten erhalten?
in AllgemeinJa, du kannst eine umfassende Beratung zu Wechselwirkungen von Medikamenten in jeder Apotheke erhalten. Apotheker sind speziell geschult, um mögliche Wechselwirkungen zwischen verschiedenen Medikamenten zu erkennen und entsprechende Empfehlungen zu geben. Wie funktioniert die Beratung? Der Apotheker überprüft deine aktuelle Medikation und informiert dich über mögliche Wechselwirkungen. Er gibt dir Hinweise zur korrekten Einnahme und […]
Apotheken ABC – 20 Begriffe, die jeder kennen sollte
in AllgemeinWillkommen beim Apotheken ABC! In dieser Übersicht erklären wir dir die 20 wichtigsten Begriffe rund um Apotheke, Gesundheit und Medizin, die jeder kennen sollte. Von "Arzt" über "Rezept" bis hin zu "Krankenkasse". Mehr? Hier kommst du zum Doktor ABC auf doktorfy.de. Apotheken ABC Klicke auf die einzelnen Begriffe, um mehr zu erfahren: Arzt, was ist […]
Wie erfahre ich, ob ein Medikament für mich geeignet ist?
in AllgemeinUm sicherzustellen, dass ein Medikament für dich geeignet ist, solltest du deinen Arzt oder Apotheker konsultieren. Diese können dir aufgrund deiner Krankengeschichte und der aktuellen Medikation die passenden Empfehlungen geben. Auch Allergien und Unverträglichkeiten müssen berücksichtigt werden. Schritte zur Überprüfung der Eignung eines Medikaments Besprich die Verschreibung mit deinem Arzt und informiere über alle bestehenden […]
Was muss ich tun, wenn ich eine Medikamentenwechselwirkung vermute?
in AllgemeinFalls du eine Wechselwirkung zwischen verschiedenen Medikamenten vermutest, solltest du sofort deinen Arzt oder Apotheker kontaktieren. Wechselwirkungen können die Wirksamkeit der Medikamente beeinträchtigen oder unerwünschte Nebenwirkungen hervorrufen. Der Apotheker kann prüfen, ob es Wechselwirkungen gibt, und gegebenenfalls Alternativen vorschlagen. Weitere Schritte bei Verdacht auf Wechselwirkungen Stoppe die Einnahme der betreffenden Medikamente nicht eigenmächtig. Halte Rücksprache […]